Nachrichten-Archiv der Hauptseite der Philosophischen Fakultät
Auf diesen Seiten können Sie die Nachrichteneinträge der Hauptseite der Philosophischen Fakultät einsehen, die vor dem März 2017 erstellt worden sind. Etwaige Darstellungsfehler sind den technischen Umständen geschuldet und wir bitten diese zu entschuldigen.
Nachrichtenbereich (Archiv)
Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD)-Preis 2013
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) stellt der Universität zu Köln auch dieses Jahr wieder 1000,- Euro zur Verfügung, die als Preis an eine(n) ausländische(n) Studierende(n) für hervorragende Studienleistungen...[mehr]
International Trend and Issues in Medicine and Technology Conference 2013
International Trend and Issues in Medicine and Technology Conference (ITIMET) aims to provide a multinational platform where the latest trends and issues in medicine and technology can be presented and discussed in a friendly...[mehr]
Fakultätspreis SoSe 13 für herausragende Bachelor-, Master-, Magister-, Diplom- und Staatsexamensarbeiten
Sommersemester 2013 Bachelorarbeiten Jan Wieben: Disposition und KausalitätBachelor, Philosophie, Betreuer: Prof. Dr. Thomas Grundmann. Tobias Zumbrägel: Der dritte arabisch-israelische Krieg 1967: ?am?l 'Abd an-N??ir zwischen...[mehr]
lesepunkte live und lit.COLOGNE 2013
Zur Podiumsdiskussion vom 07.März dieses Jahres an der Uni Köln zum Thema Krieg in den Städten - Ist Neukölln überall? mit Heinz Buschkowsky und Klaus Farin unter der Moderation von Jürgen Wiebicke können alle Interessenten, die...[mehr]
Fördermöglichkeit der Volkswagen Stiftung: Post-doctoral Fellowships in the Humanities at Universities and Research Institutes in Germany and the U.S.
The post-doctoral fellowships at U.S. universities are provided by the Volkswagen Foundation in close cooperation with the Mahindra Humanities Center at Harvard University, Washington University, The Getty Research Institute, The...[mehr]
Vodafon-Stiftung Innovationspreis 2014
Die Vodafone-Stiftung für Forschung fördert seit 1996 Forschungsleistungen und innovative Weiterentwicklungen sowie die Verbesserung des wissenschaftlichen Austausches auf dem Gebiet der Kommunikationstechnologie. Zu diesem Zweck...[mehr]